Aare Hypnose in Thun

Guten Tag, hier findest du Informationen zu Hypnose, Hypnosetherapie, Selbsthypnose und was dir diese persönlich nützen können.

Aare Hypnose in Thun

Guten Tag, hier findest du Informationen zu Hypnose, Hypnosetherapie, Selbsthypnose und was dir diese persönlich nützen können.

 

Aare Hypnose: Hypnosepraxis in Thun

Was ist Hypnose und was kann sie

Hypnose ist ein natürlicher Zustand, den die Menschheit seit jeher kennt und den wir heute für viele Themen nutzen können. Die Anwendungen sind zahlreich, Resultate sind oft einfach und schnell zu erreichen.

Was ist Hypnose und was kann sie

Hypnose ist ein natürlicher Zustand, den die Menschheit seit jeher kennt und den wir heute für viele Themen nutzen können. Die Anwendungen sind zahlreich, Resultate sind oft einfach und schnell zu erreichen.

Anwendungsgebiete der Hypnose in deinem Alltag

Hypnose ist einfach, vielfältig und kann dir enorm viel bieten. Von einer Entspannungshypnose, Hypnosetherapie zur Bewältigung eines Traumas, Umgang mit Schmerzen oder Begleitung bei medizinischen Problemen bietet sie unzählige Möglichkeiten zu kleinen und grossen Verbesserungen des Alltags.

Gründe für eine Hypnosetherapie / Indikationen

z.B. Schmerzen

Hypnose ist bei akuten und chronischen Schmerzen geeignet: Von der Schmerzkontrolle, beim Aufdecken emotionaler Ursachen bis zum Schmerzgedächtnis.

z.B. Schlaflosigkeit

Nicht Einschlafen zu können, in der Nacht wachzuliegen oder beides: Der Alltag leidet unter den Schlafproblemen. Selbsthypnose und Hypnosetherapie können abhelfen.

z.B. Erschöpfung

Bei zu viel und unbefriedigender Arbeit bis hin zu einem Burnout oder bei einem chronischen Erschöpfungssyndrom: Der hypnotische Zustand hilft, die Batterien wieder aufzuladen.

Selbsthypnose und Hypnosetherapie bei Myalgischer Enzephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrome

Warum empfehle ich Hypnose bei ME/CFS? Weil ich seit genau 20 Jahren daran leide und es mir unter anderem wegen Hypnose und Selbsthypnose sehr viel besser geht. Geholfen haben mir diese Techniken sowohl beim körperlichen und geistigen Erholen, dem Etablieren und Festigen von Verbesserungen und nicht zuletzt im Umgang mit den gesellschaftlichen Vorurteilen gegenüber dieser unverstandenen Krankheit.

Möchtest du Selbsthypnose lernen?

Selbsthypnose ist einfach zu erlernen und kann gut in den Alltag integriert werden. Sei es für eine kurze Entspannung oder um eine positive Veränderung zu erreichen und zu verankern.

Auch nach dem Lernen kann sie helfen, Inhalte können im hypnotischen Zustand besser abgespeichert werden.

Blog

Hier findest du das Neueste (oder auch antike) zur Hypnose…

Willkommen...

…in der Hypnose und während der Hypnosetherapie wirst du gedutzt, damit das Unterbewusstsein so klar wie möglich angesprochen wird.